
Unter Marmatherapie ist dargelegt, was Marmas sind und wie diese mit der Sukshma Marma Therapie® stimmuliert werden. Im Prinzip kann diese Therapieform zur Behandlung von allen Krankheiten sowie zur Vorbeugung angewendet werden. Hier ein paar konkrete Beispiele:
- Wirbelsäule, Knochen, Gelenke (Nackenschmerz, Rückenschmerz, Kreuzschmerz, Hüftschmerz, Schulter-Arm-Syndrom, Karpaltunnelsyndrom)
- Rheumatisches, Entzündliches und Degeneratives (Chronische Polyarthritis, Arthrose im Gelenk, Weichteilrheumatismus, Gicht)
- Atemwege (Asthma, Halsschmerz, Sinusitis, Rhinitis, Husten, Bronchitis)
- Verdauungssystems (Leber-, Gallen- und Bauchspeicheldrüsenerkrankungen, Magenschmerzen, Darmkrämpfe, Colitis ulcerosa, Verstopfung, Durchfall, Blähungen)
- Nervensystem, Kreislauf, Sinne (Schwindel, Migräne, Verspannungskopfschmerzen, Tinnitus)
- Hormonell bedingte Erkrankungen (Nebennierenerkrankungen, Haschimoto, Schilddrüsenüberfunktion, Schilddrüsenunterfunktion)
- Urosystem (Niere, Blase, Ableitende Harnwege)
- Genitalsystem (prämenstruelle und menstruelle Beschwerden, Prostatabeschwerden, sexuelle Störungen)
- Haut (Hauterkrankungen und Narbenbehandlung)
- Psyche (Beruhigung, Entspannung und Stressreduktion, Schlafstörungen)
- Vitalisierung allgemein (bessere Abwehr, mehr Energie im Alltag)
Es werden dabei arzneiwirksame Spezialöle verwendet.